Gegenstand der Untersuchung ist die Methode zur Auslegung des Tatbestandes von Strafrechtsnormen. Anders als in der traditionellen Auslegungslehre gilt das Hauptaugenmerk dabei nicht der Auslegung des isolierten Tatbestandes. Jeder Tatbestand einer Strafrechtsnorm enthalt namlich eine Handlung, die wegen ihrer beobachteten negativen Auswirkungen auf ein Rechtsgut unter Strafe gestellt ist. Entscheidend fur die Anwendung einer Strafrechtsform auf eine Handlung muss deshalb sein, dass diese Handlung das Rechtsgut auch tatsachlich verletzt bzw. verletzen kann.
Im Zentrum der Auslegung des Tatbestandes einer Strafrechtsnorm steht daher auch die Ermittlung der Kausalzusammenhange zwischen verbotener Handlung und Rechtsgut. Zur Vermeidung vor allem einer willkurlichen Rechtsanwendung durfen bei der Suche nach den zutreffenden Kausalgesetzen aber nicht die Grenzen uberschritten werden, die von der Bedeutung der Tatbestandsbegriffe gesetzt werden. Mit den in dieser Untersuchung im Rahmen des Bedeutungs- und Zweckarguments erarbeiteten Vorschlagen zum methodischen Vorgehen wird man beidem gerecht.
Gegenstand der Untersuchung ist die Methode zur Auslegung des Tatbestandes von Strafrechtsnormen. Anders als in der traditionellen Auslegungslehre gilt das Hauptaugenmerk dabei nicht der Auslegung des isolierten Tatbestandes. Jeder Tatbestand einer Strafrechtsnorm enthält nämlich eine Handlung, die wegen ihrer beobachteten negativen Auswirkungen auf ein Rechtsgut unter Strafe gestellt ist. Entscheidend für die Anwendung einer Strafrechtsform auf eine Handlung muss deshalb sein, dass diese Handlung das Rechtsgut auch tatsächlich verletzt bzw. verletzen kann.
Im Zentrum der Auslegung des Tatbestandes einer Strafrechtsnorm steht daher auch die Ermittlung der Kausalzusammenhänge zwischen verbotener Handlung und Rechtsgut. Zur Vermeidung vor allem einer willkürlichen Rechtsanwendung dürfen bei der Suche nach den zutreffenden Kausalgesetzen aber nicht die Grenzen überschritten werden, die von der Bedeutung der Tatbestandsbegriffe gesetzt werden. Mit den in dieser Untersuchung im Rahmen des Bedeutungs- und Zweckarguments erarbeiteten Vorschlägen zum methodischen Vorgehen wird man beidem gerecht.
Get Wortbildung und Normzweck als die massgeblichen Kriterien fuer die Auslegung von Strafrechtsnormen by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment