Die osteuropäischen Revolutionen des Jahres 1989, der Sturz der kommunistischen Parteien und die deutsche Wiedervereinigung waren erste Stationen einer fundamentalen Neuordnung Europas. Möglich wurde dies durch ein schrittweises Umdenken der Sowjetunion gegenüber den Ländern Osteuropas nach dem Amtsantritt von Michail Gorbatschow im Jahre 1985. Die Autorin untersucht die komplexen Prozesse, die die sowjetische Führung letztlich zur Aufgabe des «Imperiums» zwangen. Für Moskau bestand keine Alternative zum endgültigen Verzicht auf die Breschnew-Doktrin.
Die osteuropaischen Revolutionen des Jahres 1989, der Sturz der kommunistischen Parteien und die deutsche Wiedervereinigung waren erste Stationen einer fundamentalen Neuordnung Europas. Moglich wurde dies durch ein schrittweises Umdenken der Sowjetunion gegenuber den Landern Osteuropas nach dem Amtsantritt von Michail Gorbatschow im Jahre 1985. Die Autorin untersucht die komplexen Prozesse, die die sowjetische Fuhrung letztlich zur Aufgabe des «Imperiums» zwangen. Fur Moskau bestand keine Alternative zum endgultigen Verzicht auf die Breschnew-Doktrin.
Get Wandel der sowjetischen Osteuropa-Politik in der Aera Gorbatschow by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment