Die Arbeit beschaftigt sich mit zwei zentralen unternehmensver- fassungsrechtlichen Problemen des bisher rechtlich stark vernach- lassigten Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG). Neben der Zulassigkeit der verbreiteten Praxis der korporativen Selbst- erganzung der Vertreterversammlung (Kooptation) wird die Berechtigung der mitbestimmungsrechtlichen Sonderstellung des VVaG untersucht, der nicht dem MitbestG unterliegt. Es wird nachgewiesen, dass sowohl die Frage nach der Rechtmassigkeit der Kooptation als auch die nach der Berechtigung der Mitbestimmungsfreiheit verneint werden muss. Anliegen der Arbeit ist es, den VVaG an die neueren gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Frage- stellungen heranzufuhren.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zwei zentralen unternehmensver- fassungsrechtlichen Problemen des bisher rechtlich stark vernach- lässigten Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG). Neben der Zulässigkeit der verbreiteten Praxis der korporativen Selbst- ergänzung der Vertreterversammlung (Kooptation) wird die Berechtigung der mitbestimmungsrechtlichen Sonderstellung des VVaG untersucht, der nicht dem MitbestG unterliegt. Es wird nachgewiesen, dass sowohl die Frage nach der Rechtmässigkeit der Kooptation als auch die nach der Berechtigung der Mitbestimmungsfreiheit verneint werden muss. Anliegen der Arbeit ist es, den VVaG an die neueren gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Frage- stellungen heranzuführen.
Get Unternehmensverfassungsrechtliche Probleme des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment