Die Verbringung von Ruckstanden verschiedenster Art in unter- und ubertagige bergbauliche Hohlraume gelangte in den letzten Jahren zusammen mit ihrer tatsachlichen Ausweitung immer starker in das Blickfeld der umweltpolitischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion. In dieser Arbeit werden die materiellen und formellen umweltrechtlichen Anforderungen an diese Praxis mit Schwerpunkten im Abfall-, Berg-, Wasser-, Naturschutz- und Bauplanungsrecht untersucht und fur einen rechtspolitischen Vergleich fruchtbar gemacht. Durch einen fortlaufenden Bezug auf das eingangs dargestellte Fallmaterial wird ein hohes Ma an Praxisnahe angestrebt. Bestehende rechtliche Losungsansatze werden unter der neuen Problemstellung fortentwickelt.
Die Verbringung von Rückständen verschiedenster Art in unter- und übertägige bergbauliche Hohlräume gelangte in den letzten Jahren zusammen mit ihrer tatsächlichen Ausweitung immer stärker in das Blickfeld der umweltpolitischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion. In dieser Arbeit werden die materiellen und formellen umweltrechtlichen Anforderungen an diese Praxis mit Schwerpunkten im Abfall-, Berg-, Wasser-, Naturschutz- und Bauplanungsrecht untersucht und für einen rechtspolitischen Vergleich fruchtbar gemacht. Durch einen fortlaufenden Bezug auf das eingangs dargestellte Fallmaterial wird ein hohes Maß an Praxisnähe angestrebt. Bestehende rechtliche Lösungsansätze werden unter der neuen Problemstellung fortentwickelt.
Get Umweltrechtliche Anforderungen an das Verbringen von Rueckstaenden in bergbauliche Hohlraeume by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment