Schloss Heidecksburg, hoch ΓΌber dem Saaletal im SΓΌden Weimars gelegen, birgt die bedeutendsten FestrΓ€ume des Rokoko in Deutschland. Das ehemalige Residenzschloss der Schwarzburger FΓΌrsten gewΓ€hrt zudem in einmaliger Weise Einblick in hΓΆfische Wohnkultur aus 5 Jahrhunderten und prΓ€sentiert Kunstwerke von internationalem Rang. Die ehemalige Residenz des Hauses Schwarzburg-Rudolstadt gehΓΆrt zu den punkvollsten Barockbauten Deutschlands. Das weithin sichtbare Schloss erhebt sich im SΓΌden Weimars auf einem Bergsporn ΓΌber dem romantischen Rudolstadt. Vom 13. bis in das 20. Jahrhundert bauten die kunstsinnigen Schwarzburger an ihrem Schloss und schufen einen der imposantesten Architekturkomplexe Mitteldeutschlands. Bemerkenswert ist, dass sich aus Bauten und RΓ€ume sowie Kunstwerke von der Gotik bis in die Gegenwart erhalten haben, die noch heute an ihrem ursprΓΌnglichen Ort gezeigt werden. Die Raumkunstwerke mit ihren erhaltenen original MΓΆbeln und Wandbespannungen sind einzigartig. Ein HΓΆhepunkt stellt der HauptflΓΌgel des 18. Jahrhundert dar, der nach PlΓ€nen von Johann Christoph KnΓΆffel, Gottfried Heinrich Krohne und Peter Caspar SchellschlΓ€ger erbaut und ausgestattet wurde. Sein prΓ€chtiger Festsaal ist ganz in kurvierte Bewegung versetzt, es gibt keinen rechten Winkel. Vollplastische Figuren entfalten zusammen mit GemΓ€lden ein Tugendprogramm.
Schloss Heidecksburg, hoch ΓΌber dem Saaletal im SΓΌden Weimars gelegen, birgt die bedeutendsten FestrΓ€ume des Rokoko in Deutschland. Das ehemalige Residenzschloss der Schwarzburger FΓΌrsten gewΓ€hrt zudem in einmaliger Weise Einblick in hΓΆfische Wohnkultur aus 5 Jahrhunderten und prΓ€sentiert Kunstwerke von internationalem Rang. Die ehemalige Residenz des Hauses Schwarzburg-Rudolstadt gehΓΆrt zu den punkvollsten Barockbauten Deutschlands. Das weithin sichtbare Schloss erhebt sich im SΓΌden Weimars auf einem Bergsporn ΓΌber dem romantischen Rudolstadt. Vom 13. bis in das 20. Jahrhundert bauten die kunstsinnigen Schwarzburger an ihrem Schloss und schufen einen der imposantesten Architekturkomplexe Mitteldeutschlands. Bemerkenswert ist, dass sich aus Bauten und RΓ€ume sowie Kunstwerke von der Gotik bis in die Gegenwart erhalten haben, die noch heute an ihrem ursprΓΌnglichen Ort gezeigt werden. Die Raumkunstwerke mit ihren erhaltenen original MΓΆbeln und Wandbespannungen sind einzigartig. Ein HΓΆhepunkt stellt der HauptflΓΌgel des 18. Jahrhundert dar, der nach PlΓ€nen von Johann Christoph KnΓΆffel, Gottfried Heinrich Krohne und Peter Caspar SchellschlΓ€ger erbaut und ausgestattet wurde. Sein prΓ€chtiger Festsaal ist ganz in kurvierte Bewegung versetzt, es gibt keinen rechten Winkel. Vollplastische Figuren entfalten zusammen mit GemΓ€lden ein Tugendprogramm.
Get Schloss Heidecksburg by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by De Gruyter and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment