Schenkungen unter Ehegatten waren nach den fruhneuzeitlichen Rechtsaufzeichnungen Deutschlands ausdrucklich zugelassen. Erst als das romische Dotalrecht in das gemeine deutsche Recht ubernommen wurde, tauchten Schenkungsverbote unter Ehegatten in deutschen Partikularrechten auf. Die Arbeit untersucht die Regelungen der deutschen Partikularrechte des Mittelalters zur Zulassigkeit von Ehegattenschenkungen bei Eheschlieung und wahrend der Ehe. Ebenfalls wird der Ursprung dieser Vorschriften untersucht.
Schenkungen unter Ehegatten waren nach den frühneuzeitlichen Rechtsaufzeichnungen Deutschlands ausdrücklich zugelassen. Erst als das römische Dotalrecht in das gemeine deutsche Recht übernommen wurde, tauchten Schenkungsverbote unter Ehegatten in deutschen Partikularrechten auf. Die Arbeit untersucht die Regelungen der deutschen Partikularrechte des Mittelalters zur Zulässigkeit von Ehegattenschenkungen bei Eheschließung und während der Ehe. Ebenfalls wird der Ursprung dieser Vorschriften untersucht.
Get Schenkungen unter Ehegatten in der deutschen Privatrechtsgeschichte des Mittelalters by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment