Die sog. Monetarismus-Keynesianismus-Kontroverse über Notwendigkeit und Möglichkeit aktiver Stabilisierungspolitik steht gegenwärtig im Mittelpunkt der makroökonomischen Theorie. Die Theorie der rationalen Erwartungen stellt hier eine Weiterentwicklung einer strikt monetaristischen Position dar. Eine Darstellung und Kritik der Ergebnisse dieser neuen Variante einer «klassischen Makroökonomik» bildet den Gegenstand dieser Arbeit. Neben der Berücksichtigung von Einwänden gegen die ursprüngliche These von der Unmöglichkeit aktiver Stabilisierungspolitik wird auch besonders der von dieser Theorie betonte strategische Aspekt wirtschaftspolitischer Aktionen eingehend behandelt.
Die sog. Monetarismus-Keynesianismus-Kontroverse uber Notwendigkeit und Moglichkeit aktiver Stabilisierungspolitik steht gegenwartig im Mittelpunkt der makrookonomischen Theorie. Die Theorie der rationalen Erwartungen stellt hier eine Weiterentwicklung einer strikt monetaristischen Position dar. Eine Darstellung und Kritik der Ergebnisse dieser neuen Variante einer «klassischen Makrookonomik» bildet den Gegenstand dieser Arbeit. Neben der Berucksichtigung von Einwanden gegen die ursprungliche These von der Unmoglichkeit aktiver Stabilisierungspolitik wird auch besonders der von dieser Theorie betonte strategische Aspekt wirtschaftspolitischer Aktionen eingehend behandelt.
Get Rationale Erwartungen und die Theorie der Stabilisierungspolitik by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang International Academic Publishers and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment