Search

Categories

    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss

Filter By Price

$
-
$

Dietary Needs

Top Rated Product

product-img product-img

Modern Chair

$165.00
product-img product-img

Plastic Chair

$165.00
product-img product-img

Design Rooms

$165.00

Brands

  • Wooden
  • Chair
  • Modern
  • Fabric
  • Shoulder
  • Winter
  • Accessories
  • Dress

Welcome and thank you for visiting us. For any query call us on 0799 626 359 or Email [email protected]

Offcanvas Menu Open

Shopping Cart

Africa largest book store

Sub Total:

Search for any Title

Produktionskosten, Preisgestaltung und Standortwahl im Einzelhandel

By: (Author) Meintz Thomas Meintz

Extended Catalogue

Ksh 7,900.00

Format: Paperback / Softback

ISBN-10: 3631421559

ISBN-13: 9783631421550

Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Imprint:

Country of Manufacture: DE

Country of Publication: GB

Publication Date: Jan 1st, 1990

Weight: 370 grams

Product Classification: Production & quality control management

Choose your Location

Shipping & Delivery

Door Delivery

Delivery fee

Delivery in 10 to 14 days

  • Description

  • Reviews

Die Arbeit umfasst eine theoretische und empirische Analyse der Produktionskosten, der Preisbildung und der raumlichen Anordnung des Guterangebotes im Bereich des Einzelhandels. Im theoretischen Teil werden zunachst ein Produktionskostenkalkul und daraus abzuleitende Kostenfunktionen entwickelt. Ferner wird die Nachfrage nach Einzelhandelsdienstleistungen unter besonderer Berucksichtigung des raumlichen Einkaufsverhaltens analysiert. Bei der Diskussion des Preissetzungsverhaltens der Anbieter wird auf marktform- und marktgrossenbedingte Unterschiede in der Preisgestaltung eingegangen. Schliesslich erfolgt eine Analyse der Standortwahl im Einzelhandel besonders im Hinblick auf raumliche Konzentrationsphanomene und raumliche Affinitat bei der Standortwahl. Im empirischen Teil erfolgt zunachst die Schatzung von Einzelhandelskostenfunktionen differenziert nach Faktor- und Einkaufskosten. Bei den Faktorkosten werden abnehmende Durchschnittskosten als Folge zunehmender Skalenertrage ermittelt. Die empirische Analyse der raumlichen Preisdispersion basiert auf einer vom Verfasser durchgefuhrten Preiserhebung in der Stadt Dortmund. Als wesentliches Resultat wurde erarbeitet, dass das Preisniveau in einem Standortmonopol unter dem in einem hinsichtlich der angebotenen Gutervielfalt vergleichbaren nicht- kooperativen Markt liegt, wobei dieser Preisunterschied mit zunehmender Grosse des nicht-kooperativen Marktes abnimmt. Weiter ergibt sich ein in der Regel hoheres Preisniveau im jeweils grosseren nicht- kooperativen Markt. Zum Abschluss des empirischen Teils wird gezeigt, dass die raumliche Konzentration bzw. die raumliche Affinitat bei der Standortwahl von den Gutereigenschaften abhangig ist und von den Luxusgutern uber Gebrauchsguter bis zu Verbrauchsgutern abnimmt.
Die Arbeit umfasst eine theoretische und empirische Analyse der Produktionskosten, der Preisbildung und der räumlichen Anordnung des Güterangebotes im Bereich des Einzelhandels. Im theoretischen Teil werden zunächst ein Produktionskostenkalkül und daraus abzuleitende Kostenfunktionen entwickelt. Ferner wird die Nachfrage nach Einzelhandelsdienstleistungen unter besonderer Berücksichtigung des räumlichen Einkaufsverhaltens analysiert. Bei der Diskussion des Preissetzungsverhaltens der Anbieter wird auf marktform- und marktgrössenbedingte Unterschiede in der Preisgestaltung eingegangen. Schliesslich erfolgt eine Analyse der Standortwahl im Einzelhandel besonders im Hinblick auf räumliche Konzentrationsphänomene und räumliche Affinität bei der Standortwahl. Im empirischen Teil erfolgt zunächst die Schätzung von Einzelhandelskostenfunktionen differenziert nach Faktor- und Einkaufskosten. Bei den Faktorkosten werden abnehmende Durchschnittskosten als Folge zunehmender Skalenerträge ermittelt. Die empirische Analyse der räumlichen Preisdispersion basiert auf einer vom Verfasser durchgeführten Preiserhebung in der Stadt Dortmund. Als wesentliches Resultat wurde erarbeitet, dass das Preisniveau in einem Standortmonopol unter dem in einem hinsichtlich der angebotenen Gütervielfalt vergleichbaren nicht- kooperativen Markt liegt, wobei dieser Preisunterschied mit zunehmender Grösse des nicht-kooperativen Marktes abnimmt. Weiter ergibt sich ein in der Regel höheres Preisniveau im jeweils grösseren nicht- kooperativen Markt. Zum Abschluss des empirischen Teils wird gezeigt, dass die räumliche Konzentration bzw. die räumliche Affinität bei der Standortwahl von den Gütereigenschaften abhängig ist und von den Luxusgütern über Gebrauchsgüter bis zu Verbrauchsgütern abnimmt.

Get Produktionskosten, Preisgestaltung und Standortwahl im Einzelhandel by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment

Customer Reviews

Based on 0 reviews

Mind, Body, & Spirit