Darf der Mieter einen Partner, mit dem er eine eheahnliche Gemeinschaft eingehen will, auch gegen den Willen des Vermieters in seine Wohnung aufnehmen?
Der Verfasser entwickelt in dem Bestreben nach weltanschaulich neutraler Argumentation eine Methode zur Losung des Interessenkonflikts zwischen Vermieter und Mieter in Anlehnung an das gesetzliche Regelungsmodell der Untermiete ( 549 II BGB).
Darf der Mieter einen Partner, mit dem er eine eheähnliche Gemeinschaft eingehen will, auch gegen den Willen des Vermieters in seine Wohnung aufnehmen?
Der Verfasser entwickelt in dem Bestreben nach weltanschaulich neutraler Argumentation eine Methode zur Lösung des Interessenkonflikts zwischen Vermieter und Mieter in Anlehnung an das gesetzliche Regelungsmodell der Untermiete ( 549 II BGB).
Get Mietrechtliche Aspekte eheaehnlicher Gemeinschaften by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment