Africa largest book store
By: (Author) Kerstin Sabina Heidenreich , (Edited by) Andreas Spickhoff
Extended Catalogue
Delivery fee
Delivery in 10 to 14 days
Die Generierung eines Zufallsbefundes als Ergebnis genetischer oder bildgebender Untersuchungen führt zu einem Spannungsfeld zwischen Recht auf Nichtwissen des Betroffenen, ärztlicher Fürsorge und Interessen Verwandter. Zur Lösung existieren zwar zahlreiche medizinethische Empfehlungen. In rechtlicher Hinsicht besteht aber zwingender Reformbedarf.
Seit einiger Zeit polarisieren die Diskussionen um den Nutzen des Wissens und des Nichtwissens im Zusammenhang mit Zufallsbefunden mit Relevanz für die Gesundheit Betroffener und Verwandter. Die Autorin befasst sich mit der Frage, ob Umgang und Folgen der Generierung eines Zufallsbefundes im Kontext der Diagnostik und Forschung rechtlich geregelt sind. Dabei erläutert sie die rechtlichen Grundlagen des Rechts auf Nichtwissen und der ärztlichen Fürsorge und analysiert medizinethische Empfehlungen und spezialgesetzliche Regelungen zu Zufallsbefunden. Aufgrund notwendiger rechtlicher Regelungen präsentiert sie Gesetzesentwürfe zur Lösung des Spannungsfeldes zwischen Recht auf Nichtwissen des Betroffenen, ärztlicher Fürsorgepflicht und Interessen Verwandter bei Generierung eines Zufallsbefundes.
Get Medizinische Zufallsbefunde in der Diagnostik und Forschung by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang AG and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment