Viele Infarktpatienten belasten sich korperlich in der bewegungstherapeutischen Rehabilitation uber ein medizinisch vertretbares Ma hinaus. Als wesentliche Voraussetzung fur einen angemessenen Umgang mit Belastungsgrenzen mu die interozeptive Wahrnehmung der kardiovaskularen Belastung angesehen werden. Es wird der Frage nachgegangen, ob Koronarpatienten zu einer ausreichenden interozeptiven Wahrnehmung unterschiedlicher Belastungsintensitaten in der Lage sind. Auerdem wird ein Verfahren zur Schulung der interozeptiven Fahigkeiten vorgestellt, um die Patienten in die Lage zu versetzen, auch im Alltag eigenverantwortlich und selbstbestimmt mit dem Problem einer verringerten korperlichen Belastbarkeit umzugehen.
Viele Infarktpatienten belasten sich körperlich in der bewegungstherapeutischen Rehabilitation über ein medizinisch vertretbares Maß hinaus. Als wesentliche Voraussetzung für einen angemessenen Umgang mit Belastungsgrenzen muß die interozeptive Wahrnehmung der kardiovaskulären Belastung angesehen werden. Es wird der Frage nachgegangen, ob Koronarpatienten zu einer ausreichenden interozeptiven Wahrnehmung unterschiedlicher Belastungsintensitäten in der Lage sind. Außerdem wird ein Verfahren zur Schulung der interozeptiven Fähigkeiten vorgestellt, um die Patienten in die Lage zu versetzen, auch im Alltag eigenverantwortlich und selbstbestimmt mit dem Problem einer verringerten körperlichen Belastbarkeit umzugehen.
Get Interozeption kardiovaskulaerer Belastung bei Koronarpatienten by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment