Genremotive gelten in der französischen Skulptur zu Unrecht als ein erst in der Romantik verbreitetes Phänomen, denn bereits im 18. Jahrhundert entstanden Werke von Bildhauern, die aus der crisis traditionell anerkannter Darstellungsbereiche neuen Sinn schufen, indem sie an der für die Aufklärung typischen Umwertung klassischer und idealistischer Wertvorstellungen teilnahmen. Diese Werke belegen ein frühes anthropologisches Weltverständnis sowie die Ausdehnung des Tugendbegriffs auf die Sphären anonymer Privatheit. Eng in die geistes- und sozialgeschichtlichen sowie naturwissenschaftlichen Kontexte eingebunden, zeichnet die Autorin die so folgenreichen Prozesse der Psychologisierung und Autonomisierung in der französischen Bildhauerei nach.
Genremotive gelten in der französischen Skulptur zu Unrecht als ein erst in der Romantik verbreitetes Phänomen, denn bereits im 18. Jahrhundert entstanden Werke von Bildhauern, die aus der crisis traditionell anerkannter Darstellungsbereiche neuen Sinn schufen, indem sie an der für die Aufklärung typischen Umwertung klassischer und idealistischer Wertvorstellungen teilnahmen. Diese Werke belegen ein frühes anthropologisches Weltverständnis sowie die Ausdehnung des Tugendbegriffs auf die Sphären anonymer Privatheit. Eng in die geistes- und sozialgeschichtlichen sowie naturwissenschaftlichen Kontexte eingebunden, zeichnet die Autorin die so folgenreichen Prozesse der Psychologisierung und Autonomisierung in der französischen Bildhauerei nach.
Get Individualisiertes Ideal Und Nobilitierte Alltaglichkeit by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by De Gruyter and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment