Die Geschichte der Freisinger Kirche im 11. und fruhen 12. Jahrhundert stellt ein Beispiel fur den verfassungsrechtlichen und gesellschaftlichen Wandel dieser Zeit dar. In der ersten Halfte des 11. Jahrhunderts betrieb der Bischof eine Kloster- und Guterpolitik nicht nur im Interesse seiner Kirche, sondern auch zugunsten von Herrscher und Adel, die ihn dafur mit reichen Schenkungen bedachten. Ungefahr seit der Jahrhundertmitte machten Auseinandersetzungen in Bayern und im Reich sowie die Kirchenreform diese fur die Freisinger Kirche gewinnbringende Politik unmoglich. Der Bischof stellte nun seine Herrschaft mit Hilfe seiner Domkanoniker und Ministerialen auf neue Grundlagen. Wahrend er diese fur ihre Unterstutzung privilegierte, konnte er auch fur sich unantastbare Rechte beanspruchen.
Die Geschichte der Freisinger Kirche im 11. und frühen 12. Jahrhundert stellt ein Beispiel für den verfassungsrechtlichen und gesellschaftlichen Wandel dieser Zeit dar. In der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts betrieb der Bischof eine Kloster- und Güterpolitik nicht nur im Interesse seiner Kirche, sondern auch zugunsten von Herrscher und Adel, die ihn dafür mit reichen Schenkungen bedachten. Ungefähr seit der Jahrhundertmitte machten Auseinandersetzungen in Bayern und im Reich sowie die Kirchenreform diese für die Freisinger Kirche gewinnbringende Politik unmöglich. Der Bischof stellte nun seine Herrschaft mit Hilfe seiner Domkanoniker und Ministerialen auf neue Grundlagen. Während er diese für ihre Unterstützung privilegierte, konnte er auch für sich unantastbare Rechte beanspruchen.
Get Herrschaftsbildung zwischen Koenigtum und Adel by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment