Spezialisierung, Standardisierung, Automatisierung, Prozessoptimierung und Reduzierung der Wertschöpfungstiefe sind die Erfordernisse, die das Bankwesen erfüllen muss, um international konkurrenzfähig zu sein, Vorbild ist v. a. die Fertigungsindustrie. Das Handbuch bietet eine Darstellung dieses Strukturwandels. Mit je einer wissenschaftlich fundierten Einführung, praktischen Beispielen aus Industrie und finanzwirtschaftlicher Praxis und einer Zusammenfassung aus Sicht der Beratungsbranche werden folgende Bereiche dargestellt: Management von Wertschöpfungsstrukturen, Geschäftsprozessen, Organisationsstrukturen, der technischen Architektur und Infrastruktur sowie Führung und Management.
die ihm gebuhrende Beachtung und Anerkennung findet. Gleichzeitig bin ich sicher, dass in diesen Zeiten der richtungsweisenden Neuorientierung der deutschen Finanz- wirtschaft dieses Handbuch zum Verstandnis und zur richtigen Einordnung der not- wendigen Veranderungen und der sich abzeichnenden Trends nachhaltig beitragt und daruber hinaus auch eine Vielzahl an Umsetzungsideen, Anregungen und Ansatzen lie- fert. Prof. Dr.-Ing. JoHANN-DIETRICH WoRNER Prasident der Technischen Universitat Darmstadt VI Vorwort Industrialisierung der Finanzwirtschaft aus der Perspektive von Praxis, Wissenschaft und Beratung Seit langem ist im deutschen Finanzdienstleistungssektor eine unbefriedigende Ertrags- und Kostensituation festzustellen. Der weltweite Kurseinbruch an den Finanzmarkten zu Beginn des Jahrhunderts, der sich seitdem nur langsam erholende Kapitalmarkt, die immer noch verunsicherten Investoren, die dynamisch voranschreitende Globalisierung sowie die vor allem in Deutschland sich nur schrittweise bessernde wirtschaftliche Ge- samtsituation und die nach wie vor bestehenden strukturellen Konsolidierungshemm- nisse am deutschen Bankenmarkt wirken sich negativ auf die Geschaftsentwicklung der Kreditwirtschaft aus. Ertragsschwache, Gesamtkapitalrentabilitat, Marktkapitalisie- rung, Rating und insbesondere das ungunstige Verhaltnis von Aufwand und Ertrag ein- zelner Institute spiegeln dies wider. Auch wenn sich die Gesamtsituation in den letzten Monaten leicht entspannt hat und die Transformationsprozesse in vielen Hausern inzwischen in vollem Gange sind, bleibt die Profitabilitat der deutschen Banken im internationalen Vergleich weiterhin unbefrie- digend. Die begonnenen Manahmen zur Erhohung der Vertriebsleistung und konse- quenten Ausnutzung der Rationalisierungs-und Synergiepotentiale mussen noch deut- lich verstarkt werden.
Get Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Gabler Verlag and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment