Genossenschaften sollen ihre Mitglieder wirtschaftlich fordern. Das gilt auch fur den genossenschaftlichen Verbund. Schliessen sich Genossenschaften zusammen und grunden ihrerseits ubergeordnete Unternehmen, so muss dieser Zusammenschluss letztlich den Mitgliedern an der Basis nutzen. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass diese Anforderung nicht regelmassig erfullt wird. Die Kooperation einzelner Genossenschaften bringt zwar in aller Regel Produktivitatsvorteile, es ist jedoch nicht sichergestellt, dass diese Vorteile auch als Fordererfolge bei der Mitgliederbasis ankommen. Um dies zu unterstutzen, mussten die Einflussmoglichkeiten der Mitglieder auf die Geschaftspolitik der Verbundunternehmen wesentlich verbessert werden.
Genossenschaften sollen ihre Mitglieder wirtschaftlich fördern. Das gilt auch für den genossenschaftlichen Verbund. Schliessen sich Genossenschaften zusammen und gründen ihrerseits übergeordnete Unternehmen, so muss dieser Zusammenschluss letztlich den Mitgliedern an der Basis nützen. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass diese Anforderung nicht regelmässig erfüllt wird. Die Kooperation einzelner Genossenschaften bringt zwar in aller Regel Produktivitätsvorteile, es ist jedoch nicht sichergestellt, dass diese Vorteile auch als Fördererfolge bei der Mitgliederbasis ankommen. Um dies zu unterstützen, müssten die Einflussmöglichkeiten der Mitglieder auf die Geschäftspolitik der Verbundunternehmen wesentlich verbessert werden.
Get Genossenschaftsverbund und Mitgliederfoerderung by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment