Gegenstand dieser Arbeit sind Energieversorgungskonzepte, mit denen auf kommunaler und regionaler Ebene versucht wird, den Einsatz der leitungsgebundenen Energien Erdgas, Fernwarme und Strom bei der Warmeversorgung aufeinander abzustimmen. Der Verfasser untersucht die Vereinbarkeit solcher Energieversorgungskonzepte und ihrer Erstellung mit dem deutschen Kartellrecht. Dabei werden - abhangig davon, ob Energieversorgungskonzepte von einem oder mehreren Unternehmen erstellt und praktiziert werden - Unterschiede in der Rechtslage aufgezeigt, die aus energiepolitischer Sicht unbefriedigend sind und nach Ansicht des Verfassers durch eine Anderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschrankungen beseitigt werden sollten.
Gegenstand dieser Arbeit sind Energieversorgungskonzepte, mit denen auf kommunaler und regionaler Ebene versucht wird, den Einsatz der leitungsgebundenen Energien Erdgas, Fernwärme und Strom bei der Wärmeversorgung aufeinander abzustimmen. Der Verfasser untersucht die Vereinbarkeit solcher Energieversorgungskonzepte und ihrer Erstellung mit dem deutschen Kartellrecht. Dabei werden - abhängig davon, ob Energieversorgungskonzepte von einem oder mehreren Unternehmen erstellt und praktiziert werden - Unterschiede in der Rechtslage aufgezeigt, die aus energiepolitischer Sicht unbefriedigend sind und nach Ansicht des Verfassers durch eine Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen beseitigt werden sollten.
Get Energieversorgungskonzepte und Kartellrecht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment