Das Bewusstwerden der begrenzten Verfugbarkeit fossiler Energietrager veranlasste viele Nationen, nach Alternativen zu suchen. Brasilien entschied sich u.a. fur die grosstechnische Alkoholproduktion aus Zuckerrohr. Obwohl die Nutzung nachwachsender Rohstoffe seit jeher erfolgt, ist die Treibstoffherstellung aus Biomasse sehr umstritten. Wahrend die einen schon die zukunftige Energieautarkie Brasiliens feiern, warnen die anderen vor okologischen und sozialen Problemen. Wenngleich insbesondere die okonomische Wurdigung nur speziell fur Brasilien Gultigkeit besitzt, kann doch ein Zuruckgreifen auf die brasilianischen Erfahrungen fur die EG-Lander - es sollen Agraruberschusse zur Athanolherstellung verwendet werden - hilfreich sein.
Das Bewusstwerden der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Energieträger veranlasste viele Nationen, nach Alternativen zu suchen. Brasilien entschied sich u.a. für die grosstechnische Alkoholproduktion aus Zuckerrohr. Obwohl die Nutzung nachwachsender Rohstoffe seit jeher erfolgt, ist die Treibstoffherstellung aus Biomasse sehr umstritten. Während die einen schon die zukünftige Energieautarkie Brasiliens feiern, warnen die anderen vor ökologischen und sozialen Problemen. Wenngleich insbesondere die ökonomische Würdigung nur speziell für Brasilien Gültigkeit besitzt, kann doch ein Zurückgreifen auf die brasilianischen Erfahrungen für die EG-Länder - es sollen Agrarüberschüsse zur Äthanolherstellung verwendet werden - hilfreich sein.
Get Energiepolitik und regenerative Energien am Beispiel des brasilianischen PROALCOOL-Programms by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment