Die Bestimmung der Schranken vorbehaltloser Grundrechte fordert Rechtsprechung und Lehre immer wieder heraus, wie etwa die aktuellen Falle zur Religionsfreiheit zeigen. Schwerpunkte der Arbeit sind die kritische Wurdigung der sogenannten Immanenzlehren, welche im Ergebnis abgelehnt werden, sowie eine Systematisierung der Rechtsprechung. Der eigene Ansatz folgt grundsatzlich der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, welche kollidierende Grundrechte Dritter und sonstige Rechtswerte von Verfassungsrang zur Herstellung praktischer Konkordanz heranzieht. Jedoch pladiert die Arbeit fur eine eher restriktive Schutzbereichsbestimmung, eine nur selektive Heranziehung einzelner Verfassungsbestimmungen unter praziser Bestimmung der Kollisionslage sowie die Offenlegung von Abwagungskriterien.
Die Bestimmung der Schranken vorbehaltloser Grundrechte fordert Rechtsprechung und Lehre immer wieder heraus, wie etwa die aktuellen Fälle zur Religionsfreiheit zeigen. Schwerpunkte der Arbeit sind die kritische Würdigung der sogenannten Immanenzlehren, welche im Ergebnis abgelehnt werden, sowie eine Systematisierung der Rechtsprechung. Der eigene Ansatz folgt grundsätzlich der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, welche kollidierende Grundrechte Dritter und sonstige Rechtswerte von Verfassungsrang zur Herstellung praktischer Konkordanz heranzieht. Jedoch plädiert die Arbeit für eine eher restriktive Schutzbereichsbestimmung, eine nur selektive Heranziehung einzelner Verfassungsbestimmungen unter präziser Bestimmung der Kollisionslage sowie die Offenlegung von Abwägungskriterien.
Get Dogmatische Grundlagen der Einschraenkbarkeit vorbehaltloser Freiheitsgrundrechte by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment