In den Siebziger Jahren entwickelte sich neben der traditionellen neoklassischen Wachstumstheorie eine eigenstandige Theorie erschopf- barer naturlicher Ressourcen. Die neue Theorie machte deutlich, dass insbesondere bei wachsender Bevolkerung ein Absinken der Pro-Kopf-Produktion nur bei hinreichendem technischen Fortschritt verhindert werden kann. Mogliche Hoffnungen auf technischen Fort- schritt sind jedoch unbegrundet. Das geht aus einer Analyse der physikalischen Bedingungen des Produktionsprozesses hervor. Die Menschheit muss verhungern, wenn sie sich nicht vom Verbrauch er- schopfbarer Ressourcen unabhangig macht. Als Ausweg bleibt nur die Entwicklung sogenannter Backstop-Technologien.
In den Siebziger Jahren entwickelte sich neben der traditionellen neoklassischen Wachstumstheorie eine eigenständige Theorie erschöpf- barer natürlicher Ressourcen. Die neue Theorie machte deutlich, dass insbesondere bei wachsender Bevölkerung ein Absinken der Pro-Kopf-Produktion nur bei hinreichendem technischen Fortschritt verhindert werden kann. Mögliche Hoffnungen auf technischen Fort- schritt sind jedoch unbegründet. Das geht aus einer Analyse der physikalischen Bedingungen des Produktionsprozesses hervor. Die Menschheit muss verhungern, wenn sie sich nicht vom Verbrauch er- schöpfbarer Ressourcen unabhängig macht. Als Ausweg bleibt nur die Entwicklung sogenannter Backstop-Technologien.
Get Die Theorie erschoepfbarer natuerlicher Ressourcen bei wachsender Bevoelkerung by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment