Africa largest book store
By: (Author) Maik Schmerbauch , (Edited by) Ina Ulrike Paul , (Edited by) Uwe Puschner
Extended Catalogue
Delivery fee
Delivery in 10 to 14 days
Das Werk setzt sich mit dem Verhältnis der Katholischen Kirche im Bistum Hildesheim und dem NS-Staat in der Frage der «Sippenforschung» zum Nachweis der «arischen Abstammung» im Zeitraum 1933-1945 auseinander. Dabei formierte sich ein Netzwerk kirchlicher und staatlicher Organisationen, die in dieser Frage korrespondierten.
Die Studie nimmt die Kirchenbücher im Bistum Hildesheim im «Dritten Reich» 1933 bis 1945 in den Blick. Nach der Machtübernahme 1933 verlangten die Nationalsozialisten den Nachweis der „arischen" Abstammung von deutschen Bürgern. Dieser konnte bis vor dem Jahr 1876 nur über die Einträge in den kirchlichen Tauf-, Trau- und Totenbüchern bis ins 17. Jahrhundert zurück nachgewiesen werden. Im Bistum Hildesheim wurde 1935 deshalb ein Kirchenbucharchiv am Domhof 15 eingerichtet, um dort die Urkunden über die Abstammung auszustellen. Bis Kriegsende 1945 wurden Tausende Urkunden durch das Kirchenbucharchiv ausgestellt. Dabei kam es zu Kontakten mit den nationalsozialistischen Behörden, die sich der Durchführung der «Sippenforschung» widmeten. Die historischen Prozesse im System dieser «Sippenforschung» werden von der Studie anhand zahlreicher Quellen aus Archiven und Bibliotheken analysiert und das Verhältnis von Katholischer Kirche und NS-Staat im Bistum Hildesheim betrachtet.
Get Die Kirchenbuecher Und Die Nationalsozialistische «Sippenforschung» Im Bistum Hildesheim by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang AG and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment