In Frankreichs Kommunikations- und Pressewesen des 18. Jahrhunderts nimmt die literarische Korrespondenz als Gattung, die sich zwischen Privatbrief und literarischer Zeitschrift bewegt, eine beachtenswerte Stellung ein. Die Karlsruher literarische Korrespondenz tritt dabei durch Lange, Vollstandigkeit und Themenvielfalt beispielhaft hervor. Ihre Beschreibung und Analyse betrifft Form, Inhalt, biographische und organisatorische Aspekte. Im Mittelpunkt der inhaltlichen Betrachtung stehen die Berichte uber neuerschienene Bucher, uber das Pariser Theaterleben und die Auseinandersetzung mit der Philosophie der Aufklarung und deren Vertretern. Eng damit verbunden ist die Untersuchung der darin enthaltenen literarasthetischen und ideologischen Positionen. Die Karlsruher literarische Korrespondenz nimmt im Unterschied zu anderen literarischen Korrespondenzen eine eindeutig konservative, antiaufklarerische Haltung ein. Dagegen vollzieht sie im Verlauf ihres 27jahrigen Bestehens auf formaler, thematischer wie inhaltlicher Ebene eine Entwicklung, die zugleich als reprasentativ fur die Gattung anzusehen ist.
In Frankreichs Kommunikations- und Pressewesen des 18. Jahrhunderts nimmt die literarische Korrespondenz als Gattung, die sich zwischen Privatbrief und literarischer Zeitschrift bewegt, eine beachtenswerte Stellung ein. Die Karlsruher literarische Korrespondenz tritt dabei durch Länge, Vollständigkeit und Themenvielfalt beispielhaft hervor. Ihre Beschreibung und Analyse betrifft Form, Inhalt, biographische und organisatorische Aspekte. Im Mittelpunkt der inhaltlichen Betrachtung stehen die Berichte über neuerschienene Bücher, über das Pariser Theaterleben und die Auseinandersetzung mit der Philosophie der Aufklärung und deren Vertretern. Eng damit verbunden ist die Untersuchung der darin enthaltenen literarästhetischen und ideologischen Positionen. Die Karlsruher literarische Korrespondenz nimmt im Unterschied zu anderen literarischen Korrespondenzen eine eindeutig konservative, antiaufklärerische Haltung ein. Dagegen vollzieht sie im Verlauf ihres 27jährigen Bestehens auf formaler, thematischer wie inhaltlicher Ebene eine Entwicklung, die zugleich als repräsentativ für die Gattung anzusehen ist.
Get Die Karlsruher literarische Korrespondenz (1757-1783) by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment