Der Autor stellt anhand einer der liberalsten Vormarzverfassungen die juristische Auseinandersetzung um die Pressefreiheit in Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Einordnung der Pressefreiheit in das Gefuge der Kurhessischen Verfassung von 1831. Der Autor geht auf die standischen Beratungen der verschiedenen Gesetzesentwurfe zum Kurhessischen Pressegesetz ebenso ein wie auf die Bemuhungen liberaler Juristen, Herausgeber und Redakteure, die in die Verfassung aufgenommene Pressefreiheit im Alltag gegen den Widerstand der kurfurstlichen Regierung umzusetzen.
Der Autor stellt anhand einer der liberalsten Vormärzverfassungen die juristische Auseinandersetzung um die Pressefreiheit in Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Einordnung der Pressefreiheit in das Gefüge der Kurhessischen Verfassung von 1831. Der Autor geht auf die ständischen Beratungen der verschiedenen Gesetzesentwürfe zum Kurhessischen Pressegesetz ebenso ein wie auf die Bemühungen liberaler Juristen, Herausgeber und Redakteure, die in die Verfassung aufgenommene Pressefreiheit im Alltag gegen den Widerstand der kurfürstlichen Regierung umzusetzen.
Get Die Garantie der Pressefreiheit unter der Kurhessischen Verfassung von 1831 by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment