Der Erwerb von Anteilsbesitz an Industrieunternehmen durch Banken birgt hinsichtlich der daraus resultierenden Einflussmoglichkeiten auf die Unternehmensleitung eine Reihe von Interessenkonflikten, die seit Jahren Gegenstand einer teilweise heftig gefuhrten offentlichen Diskussion sind. Dabei standen stets wettbewerbs-, aufsichts- oder borsenrechtliche Problemstellungen im Vordergrund. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen solcher Bankbeteiligungen an Nichtbankenunternehmen im Hinblick auf das Eingreifen konzernrechtlicher Tatbestande. Dabei werden insbesondere auch die Fragen behandelt, die sich bei Zusammentreffen von Einflussmoglichkeiten aus Anteilsbesitz, Vollmachtstimmrechten, personellen Verflechtungen und Kreditbeziehungen ergeben.
Der Erwerb von Anteilsbesitz an Industrieunternehmen durch Banken birgt hinsichtlich der daraus resultierenden Einflussmöglichkeiten auf die Unternehmensleitung eine Reihe von Interessenkonflikten, die seit Jahren Gegenstand einer teilweise heftig geführten öffentlichen Diskussion sind. Dabei standen stets wettbewerbs-, aufsichts- oder börsenrechtliche Problemstellungen im Vordergrund. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen solcher Bankbeteiligungen an Nichtbankenunternehmen im Hinblick auf das Eingreifen konzernrechtlicher Tatbestände. Dabei werden insbesondere auch die Fragen behandelt, die sich bei Zusammentreffen von Einflussmöglichkeiten aus Anteilsbesitz, Vollmachtstimmrechten, personellen Verflechtungen und Kreditbeziehungen ergeben.
Get Die Beteiligung von Banken an Nichtbanken und das Konzernrecht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment