Ausgehend von den immensen Schaden der letzten Arbeitskampfe untersucht die Verfasserin, ob die Zulassigkeit der von Streiks verursachten Schaden durch den Verhaltnismaigkeitsgrundsatz eingeschrankt wird. Die Verfasserin bejaht die Anwendbarkeit des Verhaltnismaigkeitsgrundsatzes im gewerkschaftlichen Arbeitskampf. Als Fazit ihrer Studie stellt die Verfasserin fest, da Streiks erst nach dem Ablauf der Friedenspflicht und nach dem Scheitern der Verhandlungen zulassig sind und da die Gewerkschaften verpflichtet sind, den Arbeitskampf mit minimalschadigenden Streiks zu beginnen.
Ausgehend von den immensen Schäden der letzten Arbeitskämpfe untersucht die Verfasserin, ob die Zulässigkeit der von Streiks verursachten Schäden durch den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eingeschränkt wird. Die Verfasserin bejaht die Anwendbarkeit des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes im gewerkschaftlichen Arbeitskampf. Als Fazit ihrer Studie stellt die Verfasserin fest, daß Streiks erst nach dem Ablauf der Friedenspflicht und nach dem Scheitern der Verhandlungen zulässig sind und daß die Gewerkschaften verpflichtet sind, den Arbeitskampf mit minimalschädigenden Streiks zu beginnen.
Get Die Arbeitskampfmittel der Gewerkschaften und der Verhaeltnismaeigkeitsgrundsatz by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment