Gezwungen durch die europaische Vereinheitlichung der Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften hat der deutsche Gesetzgeber auch die Gewinnverwendung in der GmbH neu geregelt. Wahrend bislang der ausgewiesene Bilanzgewinn ohne eine gesellschaftsvertragliche Regelung vollstandig ausgeschuttet werden musste, liegt die Entscheidung zwischen Ausschuttung und Thesaurierung nunmehr bei der einfachen Gesellschaftermehrheit. Der hier entstehende Konflikt der Gesellschafterinteressen kann nur durch eine sachliche Begrenzung der Entscheidungsfreiheit gelost werden, deren Schranken entwickelt und beschrieben werden. Hieraus ergeben sich Formulierungsvorschlage fur die Ausgestaltung der Gewinnverwendung in Gesellschaftsvertragen.
Gezwungen durch die europäische Vereinheitlichung der Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften hat der deutsche Gesetzgeber auch die Gewinnverwendung in der GmbH neu geregelt. Während bislang der ausgewiesene Bilanzgewinn ohne eine gesellschaftsvertragliche Regelung vollständig ausgeschüttet werden musste, liegt die Entscheidung zwischen Ausschüttung und Thesaurierung nunmehr bei der einfachen Gesellschaftermehrheit. Der hier entstehende Konflikt der Gesellschafterinteressen kann nur durch eine sachliche Begrenzung der Entscheidungsfreiheit gelöst werden, deren Schranken entwickelt und beschrieben werden. Hieraus ergeben sich Formulierungsvorschläge für die Ausgestaltung der Gewinnverwendung in Gesellschaftsverträgen.
Get Der Ausgleich der Gesellschafterinteressen im neuen Gewinnverwendungsrecht der Gesellschaft mit beschraenkter Haftung by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment