Der Prozess der Systementwicklung EDV-gestutzter Informationssysteme lauft im allgemeinen in einem analytisch orientierten Phasenmodell ab. Einzelne Phasen werden nacheinander bearbeitet, eine Einbeziehung der Betroffenen wird nicht unterstutzt.
In der vorliegenden Arbeit wird ein Ansatz der Systementwicklung vorgeschlagen, der es erlaubt, in einem iterativen, zyklisch ruckgekoppelten Prozess die notwendigerweise interdisziplinaren Gestaltungsziele zu berucksichtigen. Die Betroffenen werden durch unmittelbare Ruckkopplung konkreter Versionen neuer Arbeitssysteme und Evaluation dieser beteiligt. Zur Beteiligung wird ein erweitertes Methodenspektrum vorgestellt.
Der Prozess der Systementwicklung EDV-gestützter Informationssysteme läuft im allgemeinen in einem analytisch orientierten Phasenmodell ab. Einzelne Phasen werden nacheinander bearbeitet, eine Einbeziehung der Betroffenen wird nicht unterstützt.
In der vorliegenden Arbeit wird ein Ansatz der Systementwicklung vorgeschlagen, der es erlaubt, in einem iterativen, zyklisch rückgekoppelten Prozess die notwendigerweise interdisziplinären Gestaltungsziele zu berücksichtigen. Die Betroffenen werden durch unmittelbare Rückkopplung konkreter Versionen neuer Arbeitssysteme und Evaluation dieser beteiligt. Zur Beteiligung wird ein erweitertes Methodenspektrum vorgestellt.
Get Betroffenenorientierte Systementwicklung by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment