Neolithisch/frühbronzezeitliche Grabanlagen sind in weiten Teilen Europas die ältesten erhaltenen Bauwerke. Ihre Erbauer lebten in unterschiedlichen kulturellen Milieus und in weit auseinanderliegenden Zeitabschnitten. Den vielfältigen Fragen nach Gemeinsamkeiten innerhalb dieses «megalithischen Phänomens» fügt dieses Buch eine weiträumige bautechnische Untersuchung hinzu. Anhand ausgewählter Kriterien der Baustatik werden Konstruktionsformen vorgestellt. Die Gestaltung der Bauwerke hängt wesentlich von der Art des zur Verfügung stehenden Baustoffes ab. Deshalb wurde neben der gesteinskundlichen Erörterung ein Kartenwerk Westeuropas erstellt, auf dem etwa 2080 Grabanlagen zusammen mit dem lithographischen Untergrund abgebildet sind.
Neolithisch/fruhbronzezeitliche Grabanlagen sind in weiten Teilen Europas die altesten erhaltenen Bauwerke. Ihre Erbauer lebten in unterschiedlichen kulturellen Milieus und in weit auseinanderliegenden Zeitabschnitten. Den vielfaltigen Fragen nach Gemeinsamkeiten innerhalb dieses «megalithischen Phanomens» fugt dieses Buch eine weitraumige bautechnische Untersuchung hinzu. Anhand ausgewahlter Kriterien der Baustatik werden Konstruktionsformen vorgestellt. Die Gestaltung der Bauwerke hangt wesentlich von der Art des zur Verfugung stehenden Baustoffes ab. Deshalb wurde neben der gesteinskundlichen Erorterung ein Kartenwerk Westeuropas erstellt, auf dem etwa 2080 Grabanlagen zusammen mit dem lithographischen Untergrund abgebildet sind.
Get Baustoffe und Konstruktionsformen neolithisch/fruehbronzezeitlicher Grabarchitektur Westeuropas by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment