Africa largest book store
By: (Author) Yongdeok Kwon
Extended Catalogue
Delivery fee
Delivery in 10 to 14 days
Die Schuldrechtsmodernisierung 2002 führte außerdeliktische Schutzpflichten im BGB ein, um den Integritätsschutz auch im Vertragsrecht zu gewährleisten. Während der Reform bildete sich Widerstand gegen den Gesetzgeber. Die deutsche Entwicklungsgeschichte dient als Leitfaden für die Reform der Gehilfenhaftung im koreanischen Recht.
Die Vorschriften der §§ 241 Abs. 2, 311 Abs. 2 BGB wurden durch die Schuldrechtsmodernisierung 2002 hinzugefügt. Dabei handelt es sich um außerdeliktische Schutzpflichten. Das Vertragsrecht übernimmt den Integritätsschutz, der im Grunde durch das Deliktsrecht gewährleistet wird. Der außerdeliktische Integritätsschutz wird seit dem Linoleumrollen-Fall auch durch das Vertragsrecht gewährleistet. Ein Kernproblem war die Haftungslücke in der deliktischen Gehilfenhaftung nach § 831 Abs. 1 S. 2 BGB; der Geschädigte wurde dadurch geschützt, dass das Reichsgericht eine vertragliche Haftung anwandte. Diese Arbeit befasst sich mit den Gründen hierfür und mit der dogmengeschichtlichen Entwicklung außerdeliktischer Schutzpflichten. Im Reformprozess wurde jedoch eine Oppositionsfront gegen den Gesetzgeber aufgebaut. Die deutsche dogmatische Entwicklungsgeschichte ist als Leitfaden für die Reform der deliktischen Gehilfenhaftung im koreanischen ZGB von Bedeutung.
Get Außerdeliktischer und deliktischer Integritaetsschutz by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment