Die beschaftigungstheoretische Diskussion wird in jungster Zeit zunehmend von Ungleichgewichtsuberlegungen beherrscht, die auf einer Verallgemeinerung der dualen Entscheidungshypothese beruhen. Wenig beachtet wird indessen, dass dieses Konzept auf der mikrookonomischen Ebene nicht unproblematisch ist. Plausiblere und theoretisch befriedigendere Verhaltensfunktionen ergeben sich aus einer stochastisch modifizierten dualen Entscheidungshypothese, die durch Einbeziehung von Marktungewissheit und Lagerhaltungsuberlegungen die strenge Dualitat der ublichen Ungleichgewichtsmodelle uberwindet.
Die beschäftigungstheoretische Diskussion wird in jüngster Zeit zunehmend von Ungleichgewichtsüberlegungen beherrscht, die auf einer Verallgemeinerung der dualen Entscheidungshypothese beruhen. Wenig beachtet wird indessen, dass dieses Konzept auf der mikroökonomischen Ebene nicht unproblematisch ist. Plausiblere und theoretisch befriedigendere Verhaltensfunktionen ergeben sich aus einer stochastisch modifizierten dualen Entscheidungshypothese, die durch Einbeziehung von Marktungewissheit und Lagerhaltungsüberlegungen die strenge Dualität der üblichen Ungleichgewichtsmodelle überwindet.
Get Arbeitsnachfrage, Gueterangebot und Lagerhaltung im Ungleichgewicht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment